In diesem Beitrag möchte ich zeigen, wie Du einerseits die Ladezeit Deiner Website verbesserst und andererseits der EU-Datenschutzgrundverordnung genügst, indem Du die verwendeten Schriftarten nicht immer von Google-Fonts lädst, sondern auf Deinem eigenen Webserver ablegst.
Schnüstern
Zuletzt aktualisiert
- 10 Tipps für eine erfolgreiche Landing Page
(15. Januar 2021) - Was bringt Twitter für mein Unternehmen?
(23. Dezember 2020) - Website, Webseite, Homepage… was ist der Unterschied?
(24. Juni 2020)
Beitragskategorien
- Interna (3)
- Klönschnack (6)
- Quiz (1)
- Neuigkeiten (4)
- Schlaues Zeug (12)
- Google (4)
- Social Media (3)
- WordPress (3)
- Sonstiges (3)